Bildungseinrichtungen (Minderheit)
Projektphase
Vorphase
Ziele
- Suche und Motivierung von Jugendlichen (25 Peers, Gesamtzahl der Peers: 50)
- Suche und Motivierung der Minderheitengruppe, z.B. Geflüchtete
Situation / Einrichtung
- Mit Bildungseinrichtungen Kontakt aufnehmen, z.B. Sprachschulen, Schulen der Sekundarstufe, Berufsschulen, Pflichtschulabschluss-Lehrgänge etc.
- Mit Direktor*innen, Vertrauenslehrer*innen etc. Kontakt aufnehmen
Lernergebnisse
- Kenntnis bekommen über häufige Gründe für Schüler*innen, an einem Programm teilzunehmen, z.B.:
- Wissen aus erster Hand über ihr neues Zuhause, das Aufnahmeland, erlangen
- Mit einem*r Jugendlichen sprechen und die Sprache üben
- Sich mit einem*r Jugendlichen der Mehrheit anfreunden
- Jugendliche für gemeinsame Freizeitaktivitäten etc. kennenlernen
Übungen
Vorbereitung
- Handouts
- Broschüren oder PowerPoint Präsentation (abhängig von den Jugendlichen)
- Fotos von Peers herzeigen
- Ein Peer aus der Minderheitengruppe einladen, sich zu beteiligen
Durchführung
- Informelle Treffen vor Informationsveranstaltung
- »Reinschneien«, z.B. im Büro des*r Koordinators*in
Reflexion
Niveau der gesprochenen Zweitsprache (Dänisch, Englisch, Deutsch etc.)
Kommentare
- Networking ist essenziell
- Wenn möglich, eine Beziehung aufbauen
- Einen sicheren Ort schaffen
- Suche und Motivierung sollten während der gesamten Laufzeit des Projekts von Ende 2019 bis Januar 2021 stattfinden.