Call for Participation / Projektpräsentationsbogen

Projektphase

Vorphase

Ziele

  • Jugendliche über die Projektziele informieren
  • Das Projekt und dessen Lernergebnisse bewerben
  • 50 Programmteilnehmer*innen suchen und motivieren
  • Teilnahme am Programm ankurbeln

Situation / Einrichtung

  • Online: Facebook, Instagram, Websites, LinkedIn, Twitter
  • Vor dem Programmstart

Lernergebnisse

  • Suche und Motivierung von Teilnehmer*innen
  • Das Projekt öffentlich bekannt machen
  • Jugendliche sind über das Programm informiert

Übungen

Vorbereitung

Trainer*innen bereiten den Call vor, mit folgendem Inhalt:

  • kurze Projektbeschreibung
  • Beschreibung des Trainings und dessen Lernergebnisse
  • Beschreibung des Profils der Teilnehmer*innen (Alter, Fähigkeiten…) / Wen suchen Sie?
  • Beschreibung des Schritt-für-Schritt-Anmeldeverfahrens des Programms

 

Durchführung

Wenn der Projektpräsentationsbogen fertig ist, teilen die Trainer/Koordinator*innen ihn über die gängigen Kommunikationskanäle:

  • Facebook-Page des Projekts
  • Websites der Partnerorganisationen
  • Facebook-Pages der Partnerorganisationen
  • Instagram-Accounts der Partnerorganisationen
  • LinkedIn-Profile der Partnerorganisationen
  • Twitter-Profile der Partnerorganisationen

 

Kommentare/Reflexion

Das Schritt-für-Schritt-Anmeldeverfahren sollte Interessierte um folgendes bitten:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (oder alternativ ein von der Person auszufüllendes Formular)